![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||||||||
![]() |
3. Reisetag unserer Canadareise vom 1.Mai bis 29.Mai 2005
Im Urlaub wird natürlich wieder gut gefrühstückt, bevor es heute nach Vanvouver in die Altstadt geht. Das Wetter ist durchwachsen. Es sind ca. 20 Grad und es nieselt zeitweilig. | |
Trotzdem entschließen
wir uns die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Und die sind
in der Tat sehr schnell und zuverlässig. Mit dem Bus und der Bahn
sind wir bereits nach 40 Minuten im Zentrum. |
|
Das erste Ziel
ist die Gastown in Vancouver. Und natürlich wollen wir die alte
Dampfuhr erleben wenn sie die Dampfpfeifen erklingen lässt. Und
wir sind genau um 12:00 Uhr an der Uhr und dürfen zuhören,
wenn die Steamclock die Pfeifen erschallen lässt. |
|
Da Mittagszeit
ist beschließen wir nach Chinatown zu laufen und dort mal bei
einem richtigen Chinesen zu essen. Mein Mittag bestand aus Ente mit
Reis und hat sehr gut geschmeckt. |
Den
Nachmittag wollen wir im Stanley Park verbringen. Mit unseren Tagestickets
für 8,00 Dollar pro Nase, können wir jedes öffentliche
Verkehrsmittel benutzen um uns in den Park zu kommen. Wir beginnen den
Stanley Park mit dem Vancouver Sea Aquarium inzwischen bei herrlichem
Sonnenschein. |
|
Sehr interessant
sind die Tiershows, die den ganzen Tag im Aquarium angeboten werden.
Mir haben die Beluga-Wale sehr gut gefallen. |
|
Auch dieser ausgewachsene Seelöwe hat uns viel Spaß bereitet. Er soll übrigens bald ausgewildert werden und die Seelöwenpopulation an der Küste durch seine Gene verstärken. | |
Auch ein Insektarium wurde da gezeigt. Aber die darin befindlichen Taranteln sind nicht jedermans Geschmack. Da hat mir eine Delphinshow, die auch gezeigt wurde , besser gefallen. |
Beim
weiteren Parkbummel wurde der erste Totempfahl entdeckt. |
|
Und an der Waterfront hatte man einen schönen Blick über die Bucht von Vancouver. | |
Bevor es auf den Campingplatz geht, bummeln wir ein letztes mal durch Downtown |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||||||||
![]() |