zurück zur Auswahlseite

16.

1. Tag

18.

Unsere 2.Australienreise vom 29.September bis 28.Oktober 2006

Montag, 16.10.2006, 18.Reisetag

Unser Tag begann schon sehr früh. Zum einen ist die Hitze schon am Morgen so stark, das man nicht lange schlafen kann, zum Anderen ist unser Campingplatz ein grüner Dschungel mit allen darin befindlichen Vögeln, die mit dem ersten Sonnenstrahl einen Lärm anstimmen, das an schlafen nicht zu denken ist. Nach dem Frühstück gingen wir noch einmal an den Cabel Beach um uns vom Indischen Ozean zu verabschieden. Denn nun geht es immer weiter ins Landesinnere. Das Meer erreichen wir erst bei Darwin wieder. Und die Malcom Duglas Krokodil Farm wollten wir uns auch noch ansehen. Um 10:00 Uhr machte der Park auf und um 11:00 Uhr gab es eine Führung mit Alligatorfütterung. Die Tagestemperaturen gingen dann auch wieder bis über 35 Grad im Schatten. Gegen 12:00 Uhr gingen wir dann auf die 396 km lange Strecke. Jedes Roadhaus zum Tankstopp nutzend, sind wir am Nachmittag 5 Stunden gefahren bis nach Fitzroy Crossing. Die Strecke wurde von Broome aus endlich wieder abwechslungsreicher und mit dem Beginn der Kimberley Region tauchten die ersten Boabtrees auf. Diese bauchigen, wasserspeichernden Boabbäume setzen in der unendlich weiten Savanne merkwürdige Akzente. Die großen Flaschenbäume, wurden hier in dieser Region, früher auch mal als Gefängnis für die Aborigines benutzt wurden. In der Kimberley Region leben heute noch sehr viele Aborigines. Einige davon haben wir dann auf dem Fitzroy River Caravanpark noch persönlich kennen gelernt. Sie zogen im Park von Wohnwagen zu Wohnwagen und versuchen kleine selbst gefertigte Dinge aus ihrer Aborigineskunst zu verkaufen, um sich von dem Geld Alkohol und Zigaretten zu kaufen. Nach kurzem Verhandeln haben wir für 10 Dollar eine mit Aboriginemotiven geschnitzte Samenkapsel eines Flaschenbaumes gekauft. Und ein Foto mit einem Aborigine zur Erinnerung, durften wir auch noch machen. Morgen ist nun wieder ein Tag zur freien Verfügung. Und da wir mit dem Camper nicht alle interessanten Stellen in den Kimberleys erreichen können, haben wir für eine Tagestour mit einem Geländewagen zum Tunnel Creek und in die Windjana Gorge gebucht. Abfahrt ist um 7:00 Uhr und gegen 18:00 Uhr werden wir wieder am Camper sein. Zu Anfang der Nacht ging dann noch ein heftiger Regenschauer runter, der aber keine Verbesserung der Temperatur brachte, sondern die Luftfeuchtigkeit noch einmal kräftig ansteigen lies. Also, die besten Voraussetzung, morgen wieder heftig zu schwitzen. Mal sehen, wie es kommt...

16.

1. Tag

18.

E-Mail an uns