zurück zur Auswahlseite

16.

1. Tag

26.

Unsere 2.Australienreise vom 29.September bis 28.Oktober 2006

Dienstag, 24.10.2006, 26. Reisetag

So wie wir es uns ausgedacht haben, ist es jetzt gekommen. Keiner wollte einen ganzen Tag in Darwin abhängen um sich nur auszuruhen. Wir sind also auf dem Weg in Richtung Darwin zuerst nach Jabiru gefahren und haben uns hier das Holliday In Hotel angesehen. Das Hotel wurde in der Form einem Krokodil nachgestaltet und liegt so in einer grünen Oase des Kakadu Nationalparks, in Jabiru. Dann geht es wieder Richtung Darwin. Und endlich entdecken wir eine Attraktion, die ich schon einmal im Fernsehen gesehen habe, die springenden Krokodile. Natürlich wollen wir die jetzt auch noch in echt erleben. Als wir ankommen buchen wir für die nächste Fahrt, eine Stunde später, um 13:00 Uhr. Da hier an der Abfahrtsstelle auch noch andere Tiere zu beobachten sind, wird es nicht langweilig. Auch als Schlangenbeschwörer werden wir getestet. Schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn sich eine Schlange um den Hals legt und sich dann durch zuziehen der Muskulatur versucht sich richtig festzuhalten. Aber wir wollen ja was erleben, also wird nichts ausgelassen, was machbar ist. Dann starten wir zu den springenden Krokodilen und bekommen dann in einer einstündigen Tour einige Prachtexemplare zu sehen. Am besten einfach die Bilder des Tages ansehen. Weiter geht es dann in den Litchfieldt National Park, wo wir dann zwei der drei Wasserfälle zu sehen bekommen. In dem Florence Fall gehen wir sogar schwimmen und werden dort von kleinen und größeren Fischen an den Beinen geknabbert. Als wir ankamen trafen wir die zwei Freunde aus der Schweiz, die wir in der Windjana Gorge Tour und beim Rundflug über die Bungel Bungels kennen gelernt haben. Und die berichten uns, dass sie gerade auf dem Parkplatz, während sie eine Stunde zum Schwimmen waren, ausgeraubt wurden. Das Fahrzeug wurde aufgebrochen und alle wichtigen Papiere wie Pass und Visum wurden entwendet und noch einige andere Sachen, die im Auto waren. Übermorgen wollten sie die Heimreise antreten und nun so was. Wir wünschen ihnen noch alles Gute und hoffen dass sie alles geklärt bekommen, bevor sie nach Hause fliegen wollen. Die Tickets sind ihnen noch geblieben. Mit ein wenig gemischten Gefühlen schließen wir unser Auto gut ab und gehen schwimmen. Vielleicht hören wir mal später, wie sie weiter gekommen sind. Nach dem Florence Fall besuchen wir auch noch den Wangi Fall. Hier ist auf Schildern sogar in Deutsch, das Baden wegen der Krokodilgefahr verboten. Als wir an den unteren Pool kommen sitzen zwei Leute mittendrin und scheinen von den Warntafeln nicht sonderlich beeindruckt. Wir sehen das seit heute Mittag mit anderen Augen, nachdem wir die springenden Krokodile kennen gelernt haben. Dann geht es auf einen Campingplatz in der Nähe des Wangi Falls und dieser Platz ist an Einfachheit kaum zu übertreffen. Die Rezeption befindet sich in einem alten Caravan und das ganze wird von einem einzigen Mann betrieben, der in dem Wagen auch lebt. Aber es gibt Strom, saubere Toiletten und Duschen und einen Pool, der nur über Bierkästen zu besteigen ist. Aber selbst dieser kleine Pool im Durchmesser von knapp 3 Meter, ist noch am Abend sehr erfrischend, wenn man den ganzen Tag unterwegs war in dieser brütenden Hitze. Morgen werden wir uns noch den dritten Wasserfall ansehen und dann direkt nach Darwin fahren. Schon am frühen Nachmittag wollen wir auf dem Campingplatz eintreffen und uns dann um alles weiter kümmern. Die Sachen müssen gepackt werden, den Flug nach Singapur müssen wir uns noch telefonisch bestätigen lassen und dann will ich versuchen, schon für Singapur ein Auto zu mieten, damit wir dort für 24 Stunden in dieser Stadt beweglich sind. Mal sehen ob alles klappt. Bisher ging alles gut, hoffen wir, dass es so bleibt…

16.

1. Tag

26.

E-Mail an uns